• Home
  • News
  • Über Uns
    • Unsere Boote
      • Prototyp II – „roBOOTer“
      • Prototyp I – „Estelle“
    • Das Team
      • Organisation
      • Software
      • Elektrotechnik
      • Mechanik
  • Partner
    • Jetzt unterstützen!
    • Partner Prototyp I
    • Partner Prototyp II
  • Mitmachen
  • Kontakt

Sailing Team Darmstadt e.V.Sailing Team Darmstadt e.V.Sailing Team Darmstadt e.V.
Menu
  • Home
  • News
  • Über Uns
    • Unsere Boote
      • Prototyp II – „roBOOTer“
      • Prototyp I – „Estelle“
    • Das Team
      • Organisation
      • Software
      • Elektrotechnik
      • Mechanik
  • Partner
    • Jetzt unterstützen!
    • Partner Prototyp I
    • Partner Prototyp II
  • Mitmachen
  • Kontakt

Sailing Team – Autonom über den Atlantik | Hessen schafft Wissen

Im Rahmen einer Kooperation sind wir Teil der Video Kampagne „Wissen animiert“ geworden. In diesem Kontext ist,  zusammen mit Hessen schafft Wissen, der folgende Animationsfilm entstanden, welcher die Mission und Vision unseres Vereins verdeutlicht: Dieses Video auf YouTube ansehen.Zum Abspielen…

Weiterlesen ...

Infoabend am 20.04.2023 um 18:00 Uhr

Das Sailing Team geht in die nächste Runde und du kannst dabei sein! Erfahre mehr dazu auf unserem Infoabend am 20. April um 18:00 Uhr! Treffen werden wir uns im Hochschulgruppenhaus S2|03 Raum 06. Am Infoabend werden wir euch die einzelnen…

Weiterlesen ...
from ros2_easy_test import ROS2TestEnvironment, with_single_node from near_planner import NearPlannerNode from boat_msgs.msg import PolarLocation, PolarRoute @with_single_node(NearPlannerNode, watch_topics={"/route": PolarRoute}) def test_path_finding(env: ROS2TestEnvironment) -> None: env.publish("/boat_position", PolarLocation(49.87808717, 8.65402801)) env.publish("/target_point", PolarLocation(49.87808717, 8.65402801)) target_route = env.assert_message_published("/route", timeout=10) assert len(target_route) >= 2, "Route was too short" # and more ...

Unser Testing-Tool für ROS ist open source

Die Software die wir für die Steuerung unseres Bootes bauen ist komplex – und wie bei jedem größeren Projekt schleichen sich in der Prgrammierung unweigerlich Fehler ein. Um möglichst viele davon zu finden, testen wir unsere Software ausgiebig. Für die…

Weiterlesen ...

Strategietreffen

Am 27.03 haben wir uns als Team zusammengesetzt um gemeinsam Ziele für 2023 und darüber hinaus zu erarbeiten. Zentral war für uns die Frage, wie wir als Sailing Team weiter wachsen und uns größeren Herausforderungen stellen können. Dabei konnten wir…

Weiterlesen ...

Infoabend am 23.11.2022 um 18:00 Uhr

Das Sailing Team geht in die nächste Runde und du kannst dabei sein! Erfahre mehr dazu auf unserem Infoabend am 23. November um 18:00 Uhr! Treffen werden wir uns im Hochschulgruppenhaus S2|03 Raum 06. Am Infoabend werden wir euch die einzelnen Teams…

Weiterlesen ...

Offenes Teamtreffen am 26.10.22 ab 18:00 Uhr

Nächste Woche Mittwoch wollen wir euch einladen an unserem Teamtreffen teilzunehmen und das Sailing Team näher kennen zu lernen. An diesem Abend treffen sich alle Teams im Hochschulgruppenhaus (S2|03 Raum 6) um gemeinsam am Projekt zu arbeiten und eure Fragen…

Weiterlesen ...

Girls’Day 2022

Am 28. April fand der diesjährige Girls‘ Day statt, an dem wie bereits in den letzten Jahren auch das Sailing Team Darmstadt wieder mit einem Angebot teilnahm. Für das von uns vorbereitete Online-Angebot mit einem Programmier-Workshop wurde den Teilnehmerinnen vorab…

Weiterlesen ...

Infoabend am 03.05.2022 um 18:00 Uhr

Das Sailing Team geht in die nächste Runde und du kannst dabei sein! Erfahre mehr dazu auf unserem Infoabend am 03. Mai um 18:00 Uhr! Treffen werden wir uns im Hochschulgruppenhaus S2|03 Raum 06. Am Infoabend werden wir euch die einzelnen Teams…

Weiterlesen ...

Autonome Routenplanung im Nahbereich

Ein autonomes Segelboot muss in der Lage sein Routen zu planen welche sowohl statischen wie auch dynamischen Hindernissen ausweichen. Dabei muss nicht nur auf andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch besonders auf die Windbedingungen geachtet werden. Um diese Aufgabe zu lösen, arbeiten…

Weiterlesen ...

Horizonterkennung für Kamerabasierte Objekterkennung

Um ohne Segler in der Lage zu sein schwimmenden Hindernissen auszuweichen werden unsere autonomen Boote mit Computer Vision Methoden ausgestattet. Damit unbekannte Objekte korrekt lokalisiert werden können, also insbesondere der Abstand zum Boot geschätzt werden kann, ist der Verlauf des…

Weiterlesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • →

Neueste Beiträge

  • Sailing Team – Autonom über den Atlantik | Hessen schafft Wissen 8. Mai 2023
  • Infoabend am 20.04.2023 um 18:00 Uhr 14. April 2023
  • Unser Testing-Tool für ROS ist open source 2. April 2023
  • Strategietreffen 30. März 2023
  • Infoabend am 23.11.2022 um 18:00 Uhr 21. November 2022

Archiv

© 2023 Sailing Team Darmstadt e.V.
           

Impressum | Datenschutz | Login