Unser Paper auf dem IEEE Symposium on Maritime Informatics & Robotics
Parallel zum Aegean Ro-Boat Race in Syros fand dort auch das IEEE Symposium on Maritime Informatics & Robotics statt, an dem wir mit einem Paper (https://doi.org/10.1109/MARIS64137.2025.11139782) und Vortrag zur UHF-Kommunikation mit Segeldrohnen teilgenommen haben. Ein Problem an kleinen Drohnen ist die geringe Höhe. Gleichzeitig ist es notwendig, einen tiefen Schwerpunkt zu haben, um stabil segeln zu können. Wie kann man dann möglichst große Antennen möglichst weit über den Wellen unterbringen? Unsere Idee: indem wir einen speziell konstruierten Teil des (ohnehin vorhandenen) Mastes als Antenne benutzen!
Dieser Ansatz wurde in unserem Prototypen Toelpel auf dem Ro-Boat Race direkt ausprobiert. Damit erprobten wir erfolgreich den Einsatz von 430 MHz Packet Radio aus dem Amateurfunk für die Datenverbindung zwischen Boot und Landstation.
