Agean Ro-Boat Race in Syros
Diesen Sommer waren wir mit unserem komplett neu konstruierten Prototypen „Toelpel“ auf dem Ro-Boat Race auf der griechischen Insel Syros (https://maritimesymposium.eu/roboat-race/). Obwohl die An- und Abreise über Athen etwas komplizierter war, hatten wir die einmalige Gelegenheit, das erste Mal ein Sailingteam-Boot im Meerwasser zu testen!

Wir hatten aus den Problemen des Sailbot-Wettbewerbs 2024 gelernt und direkt alle Teile doppelt mitgenommen. Das war auch bitter nötig, schließlich ist es viel schwieriger, auf einer kleinen Insel Elektronik aufzutreiben als in den USA, dem Land der Hardware Stores und Walmarts.

Die Vorbereitung hat sich ausgezahlt, und trotz einigen Ausfällen und spontanen Reparaturen konnten wir erfolgreich testen. Im entscheidenden Moment gab es leider Software-Probleme. Aber als einziges Segelboot zwischen Motorbooten auf dem Ro-Boat Race starteten wir sowieso außer Konkurrenz. Einen offiziellen Zweitversuch konnten wir leider wegen Zeitproblemen und Ärger mit dem Hafenmeister nicht wahrnehmen, nach Ende der Wertung konnten wir aber dann doch noch autonomes Segeln zeigen.

Wir haben die Gelegenheit genutzt, Toelpel einem Stresstest zu unterziehen. Mehrere Tage Seewasser, dazu teilweise deutlich höhere Wellen und stärkerer Wind als geplant haben das Boot an die Grenzen geführt. Aber sie haben auch gezeigt, wie wir aus den Herausforderungen der SailBot 2024 und den Erfahrungen mit dem vorherigen Prototyp Marlin gelernt haben: Toelpel ist eine große Verbesserung in Sachen Dichtigkeit, Kontrollierbarkeit und Reparierbarkeit.

Schlussendlich war das Ro-Boat Race 2025 eine hervorragende Gelegenheit, das Ergebnis von vielen langen Abenden und Wochenenden vor internationalem Publikum zu präsentieren.
